simplefit
simplefit
  • Startseite
  • Bewegung
  • Ernährung
  • Regeneration
  • Über uns
  • Equipment
  • Testberichte

Pellor Pro Gymnastikringe / Turnringe Test

  • 22. April 2018
  • Jan (Fitnesstrainer C-Lizenz)
Total
0
Shares
0
0
0

In diesem Test- und Erfahrungsbericht werden die Pellor Pro Turnringe näher unter die Lupe genommen. Ich trainiere mit den Gymnastikringen von Pellor seit 2016 regelmäßig und möchte meine Erfahrungen gerne teilen.

Lieferumfang:

  • Zwei Pellor Pro Gymnastikringe aus Holz, die für eine Einzelbelastung bis 400Kg ausgelegt sind.
  • Zwei Befestigungsgurte aus Nylon, die für eine Belastung bis 250kg ausgelegt sind.

Spezifikation der Ringe:

Material: Buchenholz
Durchmesser der Ringe: 2,8 cm
Außendurchmesser der Ringe: 23,5 cm
Nylonbändern (Breite x Länge): 2,5 cm x 450cm

Pellor Pro Gymnastikringe Erfahrungen:

Ich nutze nun seit über 2 Jahren die Gymnastikringe von Pellor regelmäßig und das sind meine bisherigen Erfahrungen:

Turnringe: Die Turnringe sind aus Buchenholz gefertigt und sehr stabil. Auch nach mehreren Reisen liegen die Ringe noch angenehm in der Hand und haben keine Splitter oder ähnliches. Lediglich das aufgedruckte Pellor Logo verblasst inzwischen langsam durch den regelmäßigen gebrauch.

Befestigungsgurte: Die Befestigungsgurte aus Nylon werden auch weiterhin von mir benutzt. Da ich die Ringe häufig an- und abmontiere fransen die Enden der Gurte inzwischen etwas aus, was etwas hinderlich ist. Die Quick-Lock-Schnallen funktionieren aber auch noch tadellos.

Pellor Pro Turnringe – Testergebnis

Bei meinem Test habe ich mich dazu entschieden, die Qualität, das Material, die Haltbarkeit und das Preis- / Leistungsverhältnis zu bewerten. Das ist mein persönliches Testergebnis basierend auf mehr als 2 Jahren Training mit den Ringen von Pellor:

Qualität: Sehr gut
Material: Sehr gut
Haltbarkeit: Sehr gut
Preis- / Leistung: Gut

Keine Produkte gefunden.

Wer qualitativ hochwertige Turnringe für regelmäßiges Training sucht, für den sind die Pellor Pro Gymnastikringe eine gute Wahl. Ich würde die Ringe immer wieder kaufen und kann sie absolut empfehlen. Wer eher selten mit Turnringen trainieren möchte, der kann auch günstigere Turnringe kaufen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Jan (Fitnesstrainer C-Lizenz)

Jan hat eine C-Lizenz als Fitnesstrainer und mehr als 20 Jahre aktiv Leistungs- und Wettkampfsport (Schwimmen, Judo, Basketball und Boxen) betrieben. Auf SIMPLEFIT schreibt er über Themen wie Bodyweight Training, Ringtraining und funktionelles Fitnesstraining.

Related Topics
  • Bewegung
  • Turnringe
Voriger Artikel
  • Equipment

Turnringe Test, Infos & Erfahrungen

  • 21. April 2018
  • Jan (Fitnesstrainer C-Lizenz)
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • Ratgeber

Kleine Fitnessgeräte für Zuhause

  • 14. Oktober 2019
  • Jan (Fitnesstrainer C-Lizenz)
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare
  • Jan (Fitnesstrainer C-Lizenz) bei Das Armstrong Pull-Up Programm
  • Reinhard Born bei Das Armstrong Pull-Up Programm
  • Silke bei Fit ohne Geräte Erfahrungs- und Testbericht
  • Bundy bei 100 Burpee Challenge
  • Jan bei 100 Burpee Challenge
Seiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
simplefit
Fitnessblog und Sportblog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.